Aktuelles

——————————–‐——————————‐——————————-‐——————————————

Nächster Neuzugang perfekt : Tim Langenbach wechselt zum FCA

Tim Langenbach von der Spvg. Niederndorf wird in der kommenden Saison das grün-weiße FCA – Trikot tragen.

Hier findet ihr die Pressemitteilung : Neuzugang Tim Langenbach-31052023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————–‐——————————‐——————————-‐——————————————

FCA Jugendvorstand neu gewählt : Mirko Weber neuer Jugendvorsitzender

Am 31.05.2023 fand im Sportheim der Vereinsjugendtag des FC Altenhof statt. Nachdem der Hauptvorstand in den eigenen Reihen stark für das Engagement im Jugendbereich geworben hatte, konnten in dieser 2.Sitzung alle Positionen besetzt werden. So wurde der ehemalige 2.Vorsitzende Mirko Weber zum neuen Jugendvorsitzenden gewählt. Neuer und alter sportlicher Leiter der Jugend wurde Simon Holweg, der ebenfalls als A-Jugendtrainer tätig ist. Ramona Buchen wurde als Ju-gendgeschäftsführerin sowie Jana Weber als Jugendkassiererin gewählt. Als neuer Koordinator Kindergarten wurde Matthias Schlimm, der bereits die Kooperation mit dem Kindergarten als Ju-gendvorsitzender ins Leben gerufen hatte, gewählt. Neue Beisitzer, die verstärkt im sogenannten “Event-Team” den Jugendvorstand unterstützen sollen, wurden mit Melanie Klose, Susann Pachal, Hans Nebe und Adrian Wurm vier Eltern gewählt. Somit ist der Jugendvorstand wieder komplett besetzt und kann die Arbeit zur neuen Saison aufnehmen. Der Hauptvorstand des FC Altenhof freut sich über das neue Jugendvorstandsteam und wünscht viel Erfolg. Hier die Pressemitteilung : Pressemitteilung Jugendvorstand 2023

Das Bild zeigt von lnr : Hans Nebe, Matthias Schlimm, Adrian Wurm, Susann Pachal, Ramona Buchen, Melanie Klose, Jana Weber, Simon Holweg und Mirko Weber

 

 

 


Trainerwechsel bei FC Altenhof 2 – Markus Schneider übernimmt

 

 

 

Markus Schneider wird das Trainerduo Daniel Denkert und Thorsten Holterhof in der neuen Saison als Trainer der 2.Mannschaft ablösen.

Der 29 Jährige Bauleiter wohnt mit seiner Familie in Saßmicke.

Der gebürtige Altenhofer gehörte unserem Landes- und Bezirksligakader an, ehe er als Co Trainer zur SG Rhode/Biggetal wechselte.

Nach der Auflösung zwischen der SG führte Markus die SF Biggetal wieder in die Kreisliga C & spielte dort mit den SF in den letzten Drei Jahren um den Aufstieg in die Kreisliga B.

Zur Zeit spielt Markus beim SV Dahl und wird dann ab Sommer den Umbruch in unserer Reserve weiter vorantreiben.

Markus besitzt die B Lizenz und bring als Trainer & Spieler enorm viel Erfahrung und Qualität  mit an den Winterhagen.

Wir freuen uns, mit Markus einen Trainer präsentieren zu dürfen der den Verein und das Umfeld bestens kennt und mit dem die positive Entwicklung der „Zweiten“ weiter vorangetrieben

werden soll. Wir wünschen ihm alles gute & einen gelungenen Start in die neue Saison.

Wir danken Thorsten & Daniel für Ihren großen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünschen sportlich wie Privat alles Gute.

Ihr beide seid jederzeit bei uns am Winterhagen willkommen.

Hier findet Ihr die Pressemitteilung zum Trainerwechsel : Pressemitteilung Trainerwechsel-Reserve 2023

——————————–‐——————————‐——————————-‐——————————————

Einladung zum Sichtungstraining

——————————————————————————————————————————————

Neuer Spielplatz am Winterhagen

Nachdem im vergangenen Jahr die Spielgeräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden mussten, sind in den letzten Wochen neue Spielgeräte angeschafft und installiert worden. Da unser Antrag auf finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde Wenden abgelehnt wurde (örtliche Quoten-Regelung), haben wir die Kosten für die neuen Spielgeräte durch private Spenden sowie der großzügigen Unterstützung der Altliga finanzieren können.

Projektleiter war der Altligavorsitzende Andree Schmidt.

Vielen Dank an Alle Beteiligte und Unterstützer.

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————–‐——————————‐——————————-‐——————————————

C-1 der OWA ist vorzeitig Meister

Das Team von Patrick Jäkel und Pierre Schürholz ist vorzeitig Meister. Am vorletzten Spieltag gab es ein 1:1-Unentschieden beim Tabellenzweiten am Olper Kreuzberg, der unsere JSG nicht mehr einholen kann. Das Tor zum 1:0 erzielte der für den FC A spielende Luis Dercho in der 21.Spielminute. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainer.

——————————–‐——————————‐——————————-‐——————————————

Einladung zum Sichtungstraining

——————————————————————————————————————————————

Einladung zum Vereinsjugendtag

 

Die Jugendabteilung lädt zum außerordentlichen Vereinsjugendtag am 30.05.2023 um 18:00 Uhr ins Sportheim am Winterhagen ein. Auf der Tagesordnung steht neben der Wahl zum 1.Jugendvorsitzenden sowie den Koordinator Kindergarten auch der sportliche Jugendleiter. Nach der schwachen Resonanz auf der 1.Versammlung hofft die Jugendabteilung auf zahlreiche Elternvertreter.

 

 

——————————–‐——————————‐——————————-‐——————————————

Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung – Generationswechsel eingeläutet

Am 21.04.2023 fand um 19:30 in der Dorfgemeinschaftshalle Altenhof die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Neben den Berichten des Vorjahres fanden auch Neuwahlen wichtiger Positionen statt. So wurde Manuel Greis für Mirko Weber als neuer 2.Vorsitzender gewählt. Patrick Nies wurde neuer sportlicher Leiter für Dominik Holterhof und Marius Schlimm (2.Kassierer) sowie Tobias Sportelli (2.Geschäftsführer) wurden in den erweiterten Vorstand gewählt.

Als Beisitzer wurden Andreas Buchen, Gisbert Nies, Eckhard Stahl, Markus Pöppel, Engelbert Kruse, Dietmar Rademacher, Andree Schmidt, Thorsten Holterhof, Simon Holweg, Marc-André Weber, Christian Faust, Raimund Göbel, Julian Wurm und Lukas Wurm.

Neuer Kassenprüfer wurde Christian Faust.

 

Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Mirko Weber, Dominik Holterhof, Matthias Schlimm (hört als 1.Jugendvorsitzender auf) sowie Bernward Holterhof (hört als Platzkassierer zum Saisonende auf) wurden vom 1.Vorsitzenden Frank Stahl mit jeweils einer Laudatio sowie Präsenten verabschiedet.

 

 

 

 

 

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Patrick Nies und Henrik Stahl geehrt. Hier findet Ihr den Bericht :Bericht JHV 21042023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————————————————————————————————————————

 


1. Dartturnier beim Anstoß ein voller Erfolg – Tom Holterhof gewinnt.

 

Beim Anstoß am Gründonnerstag wurde zum 1.Mal ein kleines “internes” Dartturnier durchgeführt.
Unser 1.Turnier wurde sehr gut angenommen und war mit 16 Werfern auch gut besetzt.

Im KO Modus konnte sich am Ende Tom Holterhof gegen unseren Kapitän Kevin Becker durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger.

Viele spannende Spiele & gutes Feedback sorgten am Ende dafür das die Planungen für das nächste Turnier schon wieder laufen.
So viel können wir schon mal sagen, : Beim nächsten Turnier werden wir rechtzeitig & mehr Werbung machen und bei entsprechender Teilnehmerzahl auf einer zweiten Scheibe eine “Verlierer-Runde” spielen

Der Anstoß wird immer besser angenommen und das Event-Team des FC Altenhof freut sich weiterhin über jedes Feedback was wir von den Besuchern erhalten.
Der Anstoß findet jeden 1.Freitag im Monat ab 19 Uhr in unserem Sportlerheim statt und es sind alle Dorfbewohner & Freunde des FC eingeladen.
Bei uns könnt ihr Fussball schauen, darten, kickern, schocken und bei kühlen Getränken und kleinen Knabbereien über Fußball oder alles Mögliche quatschen. In Zukunft bieten wir auch ein oder anderen Longdrink sowie Drinks für unsere weiblichen Gäste an. Das Event-Team und der FC Altenhof freut sich über euren Besuch.

 

——————————————————————————————————————————————

Pressemitteilung der Jugendabteilung zu den neuen Trainern der A- und B-Jugend

Hier findet ihr die Pressemitteilung der JSG OWA zum Thema JSG- A-B-Jugendtrainer 2023-2024

——————————————————————————————————————————————

Informationen zu den Neuzugänge Zweite Mannchaft 02-2023

————————————————————————————————————————————————————————————

Spieler der Ersten übergeben 500 € Spende 

Kapitän Kevin Becker und Jannik Schneider übergaben am 13.02.2023 die beim Gemeindepokalturnier gewonnene Siegprämie in Höhe von 500 € an eine Familie in Möllmicke. Das 2-jährige Kind der Familie ist aufgrund einer Krebserkrankung und der darauf folgenden Chemo-Therapie erblindet und dieses Schicksal, über das Christian “Pille” Pilz von der “Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen” bei der Siegerehrung berichtete, veranlasste unser Team, die gewonnene Siegprämie komplett neben einem Spielzeug für das Kind an die Familie zu übergeben. Im Beisein von Christian Pilz fand die Übergabe nun zuhause statt und der FC Altenhof hofft, dass diese Geste der vom Schicksal so arg betroffenen Familie hilft, durch diese schwere Zeit zu kommen und wünscht Ihr Alles Gute. Das Bild zeigt unsere Spieler neben der Familie nach der Übergabe.

——————————————————————————————————————————————

Pressemitteilung der Jugendabteilung zu den neuen Trainern der A- und B-Jugend

Hier findet ihr die Pressemitteilung der JSG OWA zum Thema JSG- A-B-Jugendtrainer 2023-2024

———————————————————————————————————————————————-

C-Jugend verliert in der 2.Runde des Westfalenpokals gegen SSV Buer 07 mit 1:3

 

Unsere C1 hat gegen den haushohen Favoriten aus Gelsenkirchen-Buer, immerhin Tabellenführer der Landesliga, ein achtbares 1:3 erzielt. Das Tor für unseren Nachwuchs erzielte der für Altenhof spielende Luis Dercho. Super gemacht Jungs 🙂

 

 

 

———————————————————————————————————————————————-

Erste wird 4.ter beim Hallenmasters in Kirchhundem

Unsere Erste wurde mit einer dezimierten Mannschaft (u.a. sprangen mit Wasilij Schmidt und Alexander Schmidt zwei A-Jugendliche ein) beim diesjährigen Hallenmasters sehr guter 4.ter. Nach den Gruppenspielen (6:2 gegen Rahrbachtal, 1:3 gegen SG Kirchveischede/Bonzel und 7:5 gegen SV 04 Attendorn) zog unser Team als Gruppenerster der Gruppe B ins Halbfinale ein. Dort traf man auf den Westfalenligisten FC Lennestadt und sah bis kurz vor Schluss mit einem 4:1 wie der sichere Sieger aus. Leider schaffte der Favorit noch in den letzten Minuten das 4:4, da bei unserer Mannschaft (Vom GePo fehlten Henrik Stahl, Christian Faust, Jens Solbach, Julian Wurm, Andre Stahl und Ramon Jung) etwas die Kräfte nachließen. Da es nicht mit Neunmeterschießen weiterging, hatte man auch in der Verlängerung nicht mehr viel entgegenzusetzen und verlor die Begegnung demnach mit 4:7. Im Anschließenden Neunmeterschießen musste sich unser Team dann auch Gastgeber SV Rahrbachtal mit 1:3 geschlagen geben und wurde somit 4. Sieger wurde die SG Finnentrop nach einem Sieg gegen den FC Lennestadt. Als Trost gab es vom Veranstalter Krombacher 275 € Prämie sowie 100 Liter Krombacher Pils. Alles in Allem haben wir uns mit attraktivem Fussball sehr positiv präsentiert.

———————————————————————————————————————————————-


FC A ist Gemeindepokalsieger

Unsere Erste hat das Gemeindepokalturnier 2023 durch einen 10:5 Sieg gegen den SV Rothemühle gewonnen. Die Tore in einem souverän geführten Finale erzielten 3x Lukas Dettmer, Kevin Becker, Jannik Schneider und Justin Groos je 2x sowie A-Jugendspieler Wasilij Schmidt. Begonnen hatte das Turnier mit zwei Siegen in der Hammergruppe gegen den SV Ottfingen (2:1) und dem FSV Gerlingen (5:1). In der Zwischenrunde konnte sich unser Team nach einem Sieg gegen BW Hillmicke (6:3) und einer Niederlage gegen RW Hünsborn (3:5) als Tabellenzweiter durchsetzen. Dramatisch verlief dann das Halbfinale gegen den FSV Gerlingen :

Nach zweimaliger Führung durch Justin Groos lag unsere Elf kurz vor Schluss plötzlich mit 2:3 hinten. Mit einem Gewaltschuss versuchte Lukas Dettmer Sekunden vor dem Schluss sein Glück und fand bei seinem Versuch Christian “Ecki” Faust, der den Ball zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff zum umjubelten Ausgleich in die Maschen lenkte. Das anschließende Elfmeterschießen gewannen wir nach zwei verwandelten Elfmetern durch Jannik Schneider und Lukas Dettmer mit 2:0.

 

Im Endspiel hatte die Brado-Elf dann etwas mehr Körner gegen den SV Rothemühle, der im Halbfinale RW Hünsborn mit 4:3, ebenfalls Sekunden vor Schluss, niedergerungen hatte.

 

 

 

Glückwunsch an die Mannschaft, Trainer und sportliche Leitung für das nun errungene Double nach dem Gewinn des Gemeindepokalturniers im Sommer.

 

 

Am 29.01.2023 geht es nun zum Hallenmasters nach Kirchhundem. Bereits einen Tag vorher tritt unsere A-Jugend beim Hallenmasters an gleicher Stelle an. Ob wir beim Seniorenturnier einen Bus einsetzen werden wird kurzfristig entschieden.

Die Zweite zeigt am Freitag beim Reserveturnier im Modus Jeder gegen Jeden teils achtbare Ergebnisse (u.a. 1:1 gegen RWH II, 1:1 gegen SVR II und 1:1 gegen SVO II), konnte die Finalrunde aber nicht erreichen.

 

 

 

————————————————————————————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————————————-

Fünf A-Jugendliche wechseln zur neuen Saison in den Seniorenbereich

In der kommenden Saison werden fünf A-Jugendliche in den Seniorenbereich wechseln : Spieler Alexander Schmidt (18, Linke Außenbahn), Niklas Bender (18, Abwehr), Tobias Exler (18, Abwehr), Luca Buchen (18, Mittelfeld) und Wasilij Schmidt (18, Stürmer)

————————————————————————————————————————————————————————————-

Hier findet Ihr die Pressemitteilung :Pressemitteilung 01-2022 Jugendliche

————————————————————————————————————————————————————————————-

————————————————————————————————————————————————————————————-

FC Altenhof verstärkt die Offensive doppelt

 

Nachfolgend findet ihr die Pressemitteilung zur Neuverpflichtung der beiden Offensivkräfte : Pressemitteilung 01-2023 Neuzugänge-2023-2024

 

 

 

—————————————————————————————————————————————————————————

FC A wird beim Werner-Diehl-Gedächtnis-Cup in Burbach Zweiter

Unsere Erste hat beim Turnier in Burbach den zweiten Platz erreicht. Nachdem sich unsere Jungs in der Vorrunde gegen die SG Hickengrund I (2:1), Fortuna Freudenberg (2:2), VFL Klafeld Geisweid (2:1) sowie der DJK Friesenhagen (4:1) als Gruppenerster mit 10 Punkten durchgesetzt hatte, gewann unser Team auch das Halbfinale gegen den Siegener SC mit 5:4, wobei wir zwischenzeitlich sogar mit 4:0 geführt haben. Erst in den letzten Minuten setzte der Schlendrian ein. Im Finale hatten es unsere Jungs erneut mit der Fortuna aus Freudenberg zu tun.  In einem ausgeglichenen Spiel hatten wir zunächst ein Übergewicht und bei einem Schuss von Kevin Becker Pech mit einem Pfostenschuss. Die Fortuna machte dann innerhalb von zwei Minuten alles klar und hatte somit das glücklichere Ende für sich. Die Brado Elf konnte sich über ein Preisgeld von 450,- € freuen während der Sieger 1000€ einstrich. In Burbach spielten Julian und Lukas Wurm, André Stahl, Tom Luca Eckhardt, Wasilij Schmidt, Ecki Faust, Justin Groos, Kevin Becker sowie Marcel und Jannik Schneider. Gegenüber dem dritten Platz beim Turnier in Klafeld-Geisweid war die Leistung bei diesem Turnier eine deutliche Steigerung vor dem abschließenden Höhepunkt der Hallensaison mit dem Gemeindepokalturnier in Wenden.

————————————————————————————————————————————————————————————-

Mattu wurde 70 Jahre

Unser Jugendvorsitzender Matthias Schlimm wurde am 1.Weihnachtstag 70 Jahre alt. Der Verein samt Altliga-Abteilung sagt “Herzlichen Glückwunsch”. Von der Altliga-Abteilung bekam er ein schönes Geschenk, welches er als ältestes aktives Mitglied beim Ü50-Training anziehen kann. Beim Trainingsauftakt im neuen Jahr war es dann soweit 🙂

 

————————————————————————————————————————————————————————————

GSV ehrt FC A Ehrenamtliche

Am 15.12.2022 fand im Rathaus der Gemeinde Wenden die diesjährige Sportlerehrung statt. In diesem Rahmen wurden auch vier verdienstvolle Mitglieder des FC Altenhof für ihr langjähriges Engagement vom Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes Herrn Peter Niklas geehrt. So erhielten Benjamin Wobig, Andree Schmidt sowie Eckhard Stahl und Uwe Stahl jeweils Urkunde und Medaille für Ihre Verdienste. Der FC Altenhof bedankt sich bei den Vieren für Ihre langjährige Unterstützung und Ihren Einsatz in vielen Bereichen des Vereins.

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss wurde Uwe Stahl darüber hinaus der von der Volksbank Wenden gestiftete Sonderpreis verliehen.

 

 

 

————————————————————————————————————————————————————————————-

 

Vor den Feiertagen haben mit Henrik und Klara Stahl sowie Kevin und Aileen Becker zwei Spieler der Ersten Ihre Liebsten geheiratet.

 

 

 

 

Der FC Altenhof gratuliert den Vieren und wünscht für die Zukunft alles erdenklich Gute.

 

 

————————————————————————————————————————————————————————————-

————————————————————————————————————————————————————————————-

 

Erste wird Dritter in Klafeld / Geisweid

Unsere Erste wurde beim 1.Hallenturnier des Winters beim VFL Klafeld/Geisweid Dritter. Im Neunmeterschießen konnte sich die Brado-Elf gegen den SF Möllmicke durchsetzen. In der Vorrunde wurde man zweiter in der Gruppe und verlor das Halbfinale gegen den VSV Wenden mit 0:3. Weiter geht es am 1.Januarwochenende mit dem Turnier in Burbach bevor am zweiten Januar-Wochenende FC Altenhof der Höhepunkt der Hallensaison mit dem Gemeindepokalturnier der Senioren weitergeht. Unsere erste spielt in der Hammergruppe mit dem FSV Gerlingen sowie dem SV Ottfingen.

————————————————————————————————————————————————————————————-

————————————————————————————————————————————————————–

A-Jugend gewinnt den Hallen-Gemeindepokal

 

Unsere A-Jugend hat den diesjährigen Gemeindepokal in der Halle in einem Dreikampf zwischen uns, der JSG Hünsborn / Rothemühle und der JSG Gerlingen/Möllmicke für sich entscheiden können. Herzlichen Glückwunsch an das Team sowie dem Trainerduo Ralf Decher und Simon Holweg. Das gleichzeitig stattfindende Turnier der B-Jugend konnte die JSG Hünsborn-Rothemühle für sich entscheiden.

Nach der Winterpause geht es am 10.02.2023 mit dem Spiel gegen die JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück weiter.

———————————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————————

 

 

 

 

 

———————————————————————————————————————————

F- und E-Jugendturniere mit insgesamt 24 Mannschaften von der JSG Altenhof/Wenden organisiert

Unser Jugendvorstand um Matthias Schlimm hat zusammen mit dem Jugendvorstand vom VSV Wenden um die beiden Gemeindepokalturniere der A- und B-Jugend herum zwei weitere Turniere der F- und E-Junioren veranstaltet. Insgesamt nahmen mit je 12 F- und 12 E-Jugendmannschaften 24 Mannschaften an diesen Turnieren teil und machten das Sportwochenende in der Halle zu einem echten Spektakel und Zuschauermagneten. War die Halle bereits am Samstag beim F-Jugendturnier sehr gut gefüllt, war der Sonntag dann noch einmal besser besucht, denn nach dem E-Jugendturnier spielten die B- und A-Jugendlichen ihre Gemeindepokalsieger aus. (Siehe oben). Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren um Matthias Schlimm und den vielen Helfern, die dieses Event mal wieder zu einem echten Highlight im heimischen Jugendfussball gemacht haben.

———————————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————————

C1 gewinnt im Westfalenpokal gegen den SV Brilon 3:0 – Jetzt gegen SSV Buer 07/28

Die C-Jugend der JSG OWA hat das Spiel im Westfalenpokal gegen den  SV Brilon verdient mit 3:0 gewonnen. Die Tore erzielten Nathan Fynn Peters und 2 x Luis Dercho. In der nächsten Runde hat es unsere C1 mit dem aktuellen Tabellenführer der Landesliga zu tun, dem SSV Buer 07/28. Ein riesiger Erfolg für die OWA und dem Trainerduo Schürholz-Jäkel.

 

———————————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————————

 

120 Jahre Schiedsrichtertätigkeit geehrt : Friedhelm Scheppe 50 Jahre, Detlef Scheppe 40 Jahre, Achim Koch 30 Jahre

Bei der Schiedsrichtertagung des Kreises Olpe fanden in diesem Jahr wieder Ehrungen für langjährige Schiedsrichtertätigkeit statt.

Dabei wurden in diesem Jahr alleine 3 Schiedsrichter des FC Altenhof für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Am längsten dabei ist Friedhelm Scheppe, der auf 50 Jahre Schiedsrichtertätigkeit kommt. Sein Sohn Detlef, mittlerweile als passiver Schiedsrichter beim FC Altenhof gemeldet, kommt auf 40 Jahre. Auf nunmehr 30 Jahre Schiri-Tätigkeit kommt Achim Koch. Alle Schiedsrichter wurden von Obmann Marco Kremer mit einem Präsent bedacht.

 

 

 

 

Der FC Altenhof  kann froh und stolz sein, dass wir mit Ihnen und unseren weiteren Schiedsrichtern Peter Rau, Marius Schlimm und Benjamin Wobig, seit Jahren unser Schiedsrichter-Soll immer über-erfüllen. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für eure langjährige Tätigkeit und Treue.

———————————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————————

Pressemitteilung vom 06.12.22 zur Trainerverlängerung  und den Spielergesprächen

———————————————————————————————————————————

—————————————————————————————————————————————————————

FC Altenhof kindergartenfreundlicher Verein

Der FC Altenhof wurde nun als 15.ter Kindergartenfreundlicher Verein des Kreises Olpe vom KSB ausgezeichnet. Mehr Bilder findet ihr hier Übergabe Kinderfreundlicher Verein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

—————————————————————————————————————————————————————

C1-gewinnt Kreispokalfinale gegen den SC LWL mit 2:0

Die JSG der OWA gewann das Endspiel um den Kreispokal gegen den  SC LWL vor 400 Zuschauern in Rhode verdient mit 2:0. Damit spielt unsere Jugend nächstes Jahr erstmalig im Westfalenpokal. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer Pierre Schürholz und Patrick Jäkel.

———————————————————————————————————————————

Helferfete mit über 50 Gästen im Sportheim

Über 50 Helfer, darunter auch Jugendtrainer, Betreuer und Schiedsrichter feierten am 31.10.2022 bei toller Atmosphäre eine stimmungsvolle Helferfete. Bei einem super Buffet, Altenhofer Landbier und dufter Mucke feierten die FCler bis in den frühen Morgen. Ganz besonders bedanken möchte sich der Vorstand des FC A beim Vorstand der Wanderfreunde Altenhof, die die Bewirtung übernommen haben. Diese Feier sollten wir in jedem Fall im kommenden Jahr wiederholen.

—————————————————————————————————————————————————————

Altliga RW Hünsborn gewinnt das Gemeindepokalturnier der Altligisten

 

Bericht Altliga-Gemeindepokal 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————————————————————————————————————

————————————————————————————————————————————————

Maria braucht dich

Uns erreichte ein Aufruf unseres ehemaligen Landesliga-Spielers Mahir Can Demir, dessen Freundin dringend Unterstützung benötigt.

Weitere Informationen findet ihr unter https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/mariabrauchtdich

——————————————————————————————————————————

A-Jugend gewinnt gegen JSG Lennestadt/Brachthausen/Rahrbachtal/Albaum/Heinsberg mit 4:0

In einer in der ersten Halbzeit einseitig verlaufenden Partie führte unsere A-Jugend durch ein Tor von Wasilij Schmidt bereits in der 11 Minute mit 1:0. Wasilij erhöhte dann in der 36 Minute auf 2:0, ehe Luca Buchen in der 42 Minute das hochverdiente 3:0 zum Pausenpfiff erzielte. Nach dem Seitenwechsel war es ein eher ausgeglichenes Spiel und nachdem der Gast in der 78. Minute noch eine Zeitstrafe erhielt, erhöhte Wasilij Schmidt mit seinem 3.Treffer in der 80 Minute das 4:0., was gleichzeitig der Endstand war. Super gemacht Jungs !! Am kommenden Freitag kommt es um 19:30 Uhr zu einem weiteren Derby beim Tabellenführer JSG Hünsborn / Rothemühle.

—————————————————————————————————————————————————————–

A-Jugend mit erster Niederlage gegen JSG/Gerlingen/Möllmicke  mit 5:3

Am 02.09.2022 spielten unsere Jungs in Gerlingen bei der JSG G/M und erwischten den besseren Start als der Gegner. Nach  6 Minuten erzielte Wasilij Schmidt das 1:0. 10 Minuten später traf Gerlingen /Möllmicke zum 1:1 und nur 3 Minuten später gingen sie in Führung. Noch vor der Pause schoss Eren Ekizoglu das 2:2. Wenige Sekunden nach Wiederaufnahme des Spiels in der 2. Halbzeit gingen unsere Jungs wieder in Front. Verpassten es aber das 4:2 nachzulegen. So kam es wie es kommen musste. Nach einer Ecke schoss der Gegner aus dem Gerangel das 3:3 und konnte das Spiel komplett drehen. Das Spiel endete 5:3 für Gerlingen /Möllmicke.

———————————————————————————–

A-Jugend JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof spielte im ersten Heimspiel gegen JSG Drolshagen/Olpe/Rhode 3:3

In der Anfangsphase kam unsere A-Jugend nicht so richtig ins Spiel und musste sich ersteimal Sammeln. Nach 15 Minuten erspielten sich die Jungs die ersten Möglichkeiten, bis zur Pause war es ein Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten.Unsere Jugend kam nach der Pause anders auf den Platz zurück, und erspielten sich einige Möglichkeiten es dauerte bis zur (50.) Minute dann viel das 1:0 durch Sami Blakqori.Sami Blakqori erhöhte in der (53.) Minute sogar auf 2:0. Im gegen Zug eine Minute später in der (54.) Minute viel das 2:1 für die JSG Drolshagen. In der (63.) Minute viel das 3:1 für die Jungend von Trainer Ralf Decher. Torschütze Eren Ekizoglu.  Die JSG Drolshagen/Olpe/Rhode erspielten sich trotz einen Spieler weniger noch ein 3:3 Unentschieden.

———————————————————————————————————————————-

A Jugend gewinnt 1.Meisterschaftsspiel bei der JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück mit 2:1 

Nach mehreren guten eigenen Chancen in der Anfangsphase, bei denen unsere Jungs hätten in Führung gehen können oder sogar müssen, bekam man in der 22. Spielminute ein vermeidbares Gegentor durch einen Fernschuss, bei dem die Zuteilung aus 18 Metern Entfernung im Zentrum nicht stimmte.  Doch unsere Spieler hörten nicht auf und machten unbeeindruckt weiter. Es ging immer wieder über die Außenbahnen, wo Eren Ekizoglu sich mit zwei Toren für seine tollen Aktionen belohnte und das Spiel noch in der ersten Halbzeit innerhalb von fünf Minuten drehte (31,35 Spielminute). Beim ersten Tor konnte er einen Nachschuss von Wasilij Schmidt einnetzen. Beim zweiten Tor erlief Eren einen langen Ball, dann sprinte er an der kompletten Abwehr vorbei und konnte den Ball am Torwart vorbei schieben. In der zweiten Halbzeit galt es dann kein Gegentor mehr zu bekommen. Dies gelang, doch nicht nur das, man hätte durchaus noch den ein oder anderen Konter erfolgreich zu Ende spielen können. Es blieb bis zum Ende ein spannendes Spiel, welches unsere A Jugendlichen früher hätten entscheiden müssen. In der letzten Minute rettete Torwart Marvin Uelhoff den Sieg mit einer Parade aus 7 Metern.
Montag den 29.08.22 19 Uhr startet das erste Heimspiel gegen die JSG Drolshagen/Olpe /Rhode.

Dritter Gemeindepokalsieg in Serie plus Offensiv-Cup

Unsere Erste gewinnt zum dritten Mal in Folge den Gemeindepokal um den Volksbank-Cup. Nach einem schwachem Auftakt gegen den VSV Wenden (0:1) hat sich unser Team im weiteren Turnierverlauf immer weiter gesteigert. Nach dem klaren Sieg gegen BW Hillmicke  mit 7:2 Toren (Tore : Kevin Becker, 2x Justin Groos, 2x Jannik Schneider, Mike Brado und Youngster Wasilij Schmidt) konnte sich unser Team doch noch als Gruppensieger für das Halbfinale gegen RW Hünsborn qualifizieren. In diesem Spiel lag unsere Elf zweimal zurück, schaffte aber durch Spielertrainer Mike Brado zweimal den verdienten Ausgleich. Das zweite Tor hatte sogar etwas von der Marke “Tor des Monats”. Also ging es ins Elfmeterschießen. Hier schoss Hünsborn einen Elfer drüber und André Stahl hielt einen weiteren Elfer, sodass wir bei Elfer-Treffern von Jannik Schneider, Wasilij Schmidt, Justin Groos und Lukas Dettmer das Endspiel gegen SVO, die sich gegen den SVR ebenfalls im Elfmeterschießen durchgesetzt hatten, erreicht hatten. Das Endspiel war dann eine klare Angelegenheit, denn früh ging unsere junge Elf durch Jannis Becks mit 1:0 in Führung. Jannik Schneider erhöhte dann per Elfmeter auf 2:0 ehe Mike Brado mit seinem 4.Turniertreffer den Endstand besiegelte. Der SVO konnte sich kaum gegen unsere Abwehr durchsetzen, sodass der Sieg auch in dieser Höhe verdient ausfiel. Im Anschluss ließ sich unsere Mannschaft vor den mitgereisten Fans auf der Tribüne feiern, ehe Kapitän Kevin Becker den Gemeindepokal zum dritten Mal in Folge hochhalten durfte. Auch den Offensiv-Cup von “Ecki” Stahl konnte unsere Elf mit 12 Toren erneut gewinnen. Somit war es ein rundum gelungener Auftritt, insbesondere da mit den A-Jugendlichen Wasilij Schmidt und Luca Buchen sowie den neuen Seniorenspielern Ramon Jung und André Stahl gleich vier Spieler der letztjährigen A-Jugend zum Einsatz kamen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

—————

Hier findet ihr den Spielplan der Hinrunde : Spielplan 2022-2023 Hinrunde-Detail


Erster Titelgewinn 2022/2023

Im Endspiel beim Volksbank Cup in Deuz gewann die erste Mannschaft das Finale gegen SUS Niederschelden mit 1:0. 

Großer Arbeitseinsatz am Winterhagen am 28.07.2022 

12 Mann waren aktiv beteiligt, allen voran unser Ehrenvorsitzender Giesbert Nies.

Bei Kaltgetränken wurde der erste Arbeitseinsatz der neuen Saison beendet.

Trainingslager in Wiemeringhausen

Von Freitag den 8.-10.07.2022 fand das dreitägige Trainingslager in Wiemeringhausen im Hochsauerland statt. Neben sechs Trainingseinheiten fanden auch geselligen Themen sowie Teambildungsmassnahmen Platz im Programm. Neben den Aktiven waren auch Vorstandsmitglieder mitgereist und so war es wie schon in den Vorjahren erneut eine rundum gelungene Veranstaltung. Der Vorstand plus Spieler der ersten Mannschaft waren am ersten Abend des Trainingslagers zum Grillen eingeladen, bei dem es viele gemeinsame Gespräche gab. Am zweiten Abend stand die Einstimmung auf die neue Saison im Mittelpunkt.

.

Auftakttraining 01.07.2022

Zum Auftakttraining der ersten Mannschaft begrüßte der 1 Vorsitzende Frank Stahl und Kassierer Thomas Wurm die Trainer Mike Brado und Co- Trainer Jan Wycisk und freute sich, dass die Mannschaft bis auf ein paar Urlauber und Langzeitverletzte fast komplett nach der Sommerpause erschienen waren. Frank Stahl konnte zu dem die Neuzugänge Jannik Schneider, Lukas Dettmer und Justin Groos begrüßen. Des Weiterem wurden auch die neuen Seniorenspieler aus der A-Jugend von Frank Stahl vorgestellt. Darüber hinaus sollen in der neuen Saison talentierte A-Jugendliche des zweiten Jahrgangs erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln. Alle gehen mit Vorfreude in die Saison 2022/2023.

hinten vlnr  :Co-Trainer Jan Wycisk, Jannik Schneider, Lukas Dettmer, Justin Groos,Trainer Mike Brado

Vorne vlnr : Ramon Jung, Julian Kiß, Wasilij Schmidt (A-Jugendlicher JSG), André Stahl. Es fehlen die weiteren neuen Seniorenspieler Phillip Solbach, Dustin Exler und Allesandro Brüser.

 

 

 

 

 

 

 

Die D-Jugend der JSG OWA ist nach einem klarem 5:o Sieg gegen den SSV Hagen in die Bezirksliga aufgestiegen.


 

Nach einer großartigen Leistung mit viel Begeisterung der Jungs war der Sieg auch in der Höhe einfach hochverdient. In der 14 Minute ging die JSG OWA durch einen Treffer von Nathan-Finn Peters mit 1:0 in Führung. Nathan-Finn wiederum erzielte noch vor der Pause das verdiente 2:0. Nach der Halbzeit ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und gingen in der 45. Minute durch den Spieler des Tages, Nathan-Finn Peters mit 3:0 in Führung, Nathan-Finn Peters erzielte in der 50 Minute sogar noch das 4:0. Basti Stock erzielte in der 55 Minute das 5, was gleichzeitig der Endstand war. Der Aufstieg in die Bezirksliga ist geschafft und der Haupt- und Jugendvorstand des FC Altenhof gratulieren der Mannschaft und den Trainern zu diesem tollen Erfolg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GISBERT NIES MIT DEM BÜRGERPREIS DER GEMEINDE WENDEN AUSGEZEICHNET

Beim Empfang der Gemeinde Wenden wurde am 22.05.2022 unser Ehrenvorsitzender Gisbert Nies der Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement verliehen. In der Laudatio wurden seine vielen Verdienste für unseren Verein aufgezählt. Gisbert hat sich nicht nur in seinen 17 Jahren als Vorsitzender, sondern auch danach, sehr stark für den FC Altenhof verdient gemacht. Wir gratulieren ihm zu dieser sehr hohen Auszeichnung und sehen darin eine sehr hoch Wertschätzung und Anerkennung für seine erbrachte Leistung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————————————————————————————————————————

JUSTIN GROOS VERSTÄRKT DEN FCA 

 

 

Pressemitteilung des FC Altenhof e.V.

Justin Groos wechselt zur Saison 2022/23 vom VFL Klafeld-Geisweid an den Altenhofer Winterhagen.

Der 25 Jährige  Offensiveispieler ist flexibel einsetzbar.Justin kann rechts  offensiv aber auch in der Box  spielen und überzeugt mit guter  Technik und  köperlicher Robustheit.”sagt Dominik Holterhof .Groos ist in der Jungend der  Sportfreunde Siegen ausgebildet worden. Nach einer Schweren Verletzung kam er zum VFL Klafeld-Geisweid wo er 4 Jahre spielte. Groos:” Ich will mich auf diesem Wege für die  4  schönen Jahre beim VFL bedanken, nun ist es aber an der Zeit was andres kennenzulernen. Ich freue mich auf die Zeit beim FCA,”

Neben Jannik Schneider ( 1.FC  Kann-Marienborn), Lukas Dettmer ( RW Hünsborn) ist Justin Groos der dritte  externe Neuzugang beim FCA. Verlassen  werden den Verein nur Jan-Peter Stein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

————————————————————————————————————

TOLLE ERGEBNIS : Bei der Spieltags-Verlosung kommen final 1333 € zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge zusammen

Die während des Spiels gegen die SG Mudersbach-Brachbach durchgeführte Spieltags-Verlosung ergab ein in dieser Höhe nicht erwartetes positives Ergebnis. Nachdem sich auch die Mannschaften und “Mej blieben dobeij” an der Aktion mit einem Beitrag beteiligt hatten, stockte der Vorstand auf den symbolisch weiter auf. Auch in den nachfolgenden Tagen wurden weitere Spenden getätigt, sodass final ein Endbetrag von 1333 € zusammen kam. Dieses Geld kommt zu 100% den in der Gemeinde aufgenommenen Flüchtlingen aus der Ukraine zu Gute. Die Geldübergabe erfolgte im Rahmen des Treffens der Wendener Flüchtlingshilfe am Donnerstag den 24.03.2022. Vielen Dank noch einmal allen Spendern und Helfern zu diesem tollen Ergebnis.

 

Das Bild zeigt von links nach rechts : Bernward Holterhof, Thomas Wurm, Rudi Bongers und Marie-Luise Pfaff

 

 

 

 

 

 

 

————-

Bericht unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung : JVH Bericht 2022

————-

ACHTUNG !

Der Vereinsjugendtag musste leider krankheitsbedingt abgesagt und verschoben werden. Aufgrund der aktuellen Situation wird ein neuer Termin erst in Kürze neu bekannt gegeben werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

————-

Lukas Dettmer kommt zur neuen Saison zum FC A zurück. Jannik Schneider ab Sommer endlich aktiv

Lukas Dettmer wird in der kommenden Saison wieder das grün-weiße FC A Trikot tragen. Nachdem Lukas in den unteren Jugendmannschaften bei seinem Heimatverein FC Altenhof gespielt hat, wechselte er, aufgrund mangelnder Juniorenteams, zum Nachbarn RW Hünsborn. In Hünsborn spielte er dann u.a. Jugend-Bezirksliga und im Seniorenbereich entwickelte er sich zu einer tragenden Säule beim Landesligisten RWH. Der 24-jährige Student und Linksverteidiger war von mehreren Vereinen umworben und hat sich nun für uns entschieden. Zusätzlich wird Jannik Schneider zur neuen Saison endlich ins Geschehen eingreifen. Wir freuen uns schon heute darauf, Jannik und Lukas wieder im FCA – Trikot zu sehen. Darüber sind wir sehr froh und glücklich und freuen uns auf zwei weitere Eigengewächse in unserem jungen Team.

6 A-Jugendspieler “kommen hoch”

Die A-Jugendlichen Phillip Solbach, Alessandro Brüser, André Stahl, Julian Kiss, Ramon Jung und Dustin Exler werden unseren Seniorenbereich in der kommenden Saison verstärken. Einige Spieler wurden bereits zum Senior erklärt und werden bereits in der Rückserie in Absprache mit dem A-Jugendtrainer Ralf Decher sporadisch bei den Senioren mit trainieren, um sich an das Niveau zu gewöhnen. Weitere Neuigkeiten in Kürze.

 

Das Bild zeigt von links nach rechts: Julian Kiss, André Stahl, Ramon Jung, Phillip Solbach
Es fehlen Alessandro Brüser und Dustin Exler

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainerfrage der Zweiten geklärt – Auch Ezekwe bleibt in der neuen Saison

Die Trainerfrage bei der 2. Mannschaft des FC Altenhof ist für kommende Saison geklärt. Daniel Denkert und Thorsten Holterhof haben bisher einen tollen Job gemacht und werden auch kommende Saison das Team führen. Zurzeit belegt das Team den ersten Platz in der D-Liga und hat das Ziel Aufstieg fest im Blick. Dafür wünschen wir alles Gute!

Marlon Ezekwe hat als Letzter des Bestandskaders die Zusage für die Spielzeit 22/23 gegeben. Damit bleiben alle aktuellen Spieler dem FCA treu. Besser geht’s nicht!

Vielen Dank an die sportliche Leitung Jugend und Senioren sowie die Trainerteams für ihre sehr gute Arbeit.

——————————————————————————————————————————————

Erste unterstützt MOVEMBER

Acht Spieler der 1.Mannschaft beteiligten sich in diesem Jahr wieder an der Aktion “MOVEMBER”. Dabei haben sich die Spieler Schnurrbärte wachsen lassen, um damit Spendengelder einzusammeln. Informationen zu der Aktion findet ihr unter Movember-FC ALtenhof.   Spenden könnt ihr auch später noch für einen guten Zweck.

AVILA spendiert neue Trikots für die Jugend

Unser Trikotsponsor AVILA hat auch in diesem Jahr wieder an die Jugend gedacht und die Mannschaften von den Minis bis zur B1 mit neuen Trikots ausgestattet. Nun stellten sie einige der Teams zum Fototermin auf. Herzlichen Dank an AVILA für die großzügige Unterstützung.

Rückblick auf die JHV 2021

Am Freitag den 22.10.2021 fand in der DGH Altenhof die Jahreshauptversammlung statt. Hier findet Ihr den Bericht JHV 2021

 

 

 

 

 

 

 

Bild : Barbara Kampa (Siegener Zeitung)

Das Bild zeigt die anwesenden geehrten Mitglieder Jannik Schneider (25 Jahre) sowie Andreas Buchen, Severin Frohneberg und Achim Koch (40 Jahre)

 

 

Kleinspielfeld mit eigenem Flutlicht

Am Montag den 11.10.2021 wurde rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit ein neuer LED-Fluter für das neue Kleinspielfeld installiert. Besten Dank an die Firma Sportslight für die Spende des Fluters sowie Engelbert Kruse, Thomas Peukert, Gisbert Nies, Thomas Wurm, Frank Stahl und der Feuerwehr Wenden für die ehrenamtliche Arbeit bei der Installation des Fluters. Im Anschluss wurde dann auch noch ein verstellter Strahler der Hauptanlage neu ausgerichtet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————————————————————————————————————————

Autogalerie Köhler spendiert neue Trainingskleidung für die A-Jugend

Vor dem Derby am 08.10.2021 gegen HüRo übergab der Fillialleiter der Autogalerie Köhler in Altenhof neue Trainingskleidung an die A-Jugend der JSG OWA. Die Mannschaft und die Verantwortlichen der JSG bedanken sich sehr für die großzügige Spende.

——————————————————————————————————————————————

Einladung Jahreshauptversammlung

Am 22.10.2021 um 19:30 Uhr findet in der Bürgerbegegnungsstätte die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierbei werden die Berichte aus den Jahren 2019 und 2020 nachgeholt. Des Weiteren finden Wahlen und Ehrungen statt. Wir bitten unsere aktiven und passiven Mitglieder um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Der Einlass erfolgt gemäß Corona-Schutzverordnung nur mit Nachweis der 3G, also dass man geimpft, genesen oder getestet ist.

Hier findet ihr die Einladung und die Tagesordnung :Einladung JHV 2021

——————————————————————————————————————————————

Zutritt bei Seniorenspielen mit 3G Nachweis aktuell nicht erforderlich.

Aufgrund der Entwicklung der Inzidenz ist ein 3G Nachweis zum Besuch der Seniorenspiele nicht mehr erforderlich.

Es wäre trotzdem gut, wenn dieses freiwillig erfolgt, damit durch diese Regelung vermieden wird, dass auf dem Sportplatz die Maskenpflicht im Bereich des Eintritts, im Bereich der Getränke- und Speisenversorgung sowie im Sportheim (Toiletten) gilt. Für die Spieler und Betreuer gilt eine Sonderregelung gemäß Vorgaben des FLVW.

——————————————————————————————————————————————

WIR SIND DER GEMEINDEPOKALSIEGER 2021

In einem umkämpften Finale haben sich unsere Jungs nach dem 0:0 nach regulärer Spielzeit im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen den VSV Wenden durchgesetzt. Alles in Allem war es ein tolles Turnier, bei dem insgesamt 80 Helfer für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligte.

Hier die Ergebnisse der Finalrunde des Volksbank-Cups :

FC Altenhof – SV Ottfingen 4:0 (Tore : Jan-Peter Stein, 2x Phillip Scholz, Kevin Becker)

VSV Wenden- RW Hünsborn 0:0 / 4:2 nach Elfmeterschießen

Elfmeterschießen um Platz 3 : SV Ottfingen – RW Hünsborn 4:2 

Finale : FC Altenhof – VSV Wenden 5:3 n.E. (0:0)

 

Hier die Ergebnisse der Vorrunde des Volksbank-Cups :

SV Rothemühle – FSV Gerlingen 1:1 (Tore : Christoph Brüser, Daniel Morillo)

RW Hünsborn – SV Ottfingen 0:0

FC Altenhof – GW Elben 4:0 (Tore: Andre Nowak, Christian Faust, Kevin Becker, Henrik Stahl)

GW Elben – FC Möllmicke 1:4 (Tore: Dominik Zimmermann sowie 3x Florian Richstein, Tune Adigüzel für Möllmicke)

FSV Gerlingen – VSV Wenden 0:0

SV Ottfingen – BW Hillmicke 3:0 (Tore: 3x Luca Valido)

FC Altenhof – FC Möllmicke 3:1 (Tore Jonas Schneider, Kevin Becker, Marlon Ezekwe und Luca Ballaccino für Möllmicke)

RW Hünsborn – BW Hillmicke 7:2 (Tore : Mario Wurm und Patrick Stracke für Hillmicke und 3xJonathan Knott, 3x Luca Künchen, und Daniel Niklas)

VSV Wenden – SV Rothemühle 3:0 (Tore: Eigentor, Marius Stracke, Sebastian Henne)

Hier findet Ihr die Webversion der Turnierzeitung mit vielen Berichten aus den Vereinen : Webversion Turnierheft Gemeindepokal 2021

Zwei Hochzeiten im August : Glückwunsch an Janina und Jan Wycisk und Julia und Jens Solbach

Im August fanden zwei Hochzeiten unserer Stammspieler Jan Wycisk und Jens Solbach statt. Bei beiden Trauungen waren sowohl die Mannschaft als auch der Vorstand anwesend. Beim sportlichen Leiter der Jugend, Jens Solbach und seiner Julia, waren auch viele “seiner” Schützlinge sowie der Jugendvorstand anwesend. Wir wünschen beiden Paaren alles Gute, Gesundheit und Glück für die Zukunft :

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeindepokal der Reservemannschaften : VSV Wenden II gewinnt.

Der VSV Wenden II hat sich nach ein paar Jahren der Dominanz von RW Hünsborn II den Gemeindepokal der Reservemannschaften gesichert. Vor nahezu 300 Zuschauern (an beiden Tagen) konnte sich die Elf von Christoph Clemens mit 2:0 (Michael Schrage und Dominik Kruse) im Finale gegen den alten Rivalen SV Ottfingen II, der überraschend gegen den klassenhöheren FSV Gerlingen gewonnen hatte, durchsetzen. Das Bild zeigt die siegreiche Mannschaft mit Lambert Stoll (1.Vorsitzenden des GSV) sowie Marco Heinemann (Vorstand vom Turniersponsor Volksbank Wenden) :

Das Bild wurde uns von Meinolf Wagner von der WP zur Verfügung gestellt. Besten Dank

Ergebnisse des Gemeindepokal der Reservemannschaften :

SV Ottfingen II – FC Möllmicke II : 2:0

RW Hünsborn II – GW Elben II 2:1

VSV Wenden II – SV Rothemühle II 5:1

FSV Gerlingen II – FC Altenhof II 2:0

VSV Wenden II – RW Hünsborn II 2:1 n.E (1:1 nach regulärer Spielzeit)

FSV Gerlingen II – SV Ottfingen II 5:6 n.E (0:0 nach regulärer Spielzeit)

Elfmeterschießen um Platz 3: RW Hünsborn – FSV Gerlingen 4:1

Endspiel : VSV Wenden II – SV Ottfingen  II 2:0 (Tore : Michael Schrage und Dominik Kruse)

Nachfolgend findet ihr den aktuellen Stand der Testspiele :

Testspiele 1.Mannschaft

10.07.2021 SG Kirchveischede / Bonzel – FC Altenhof 0:2 (Tore : Mike Brado und Phillipp Scholz)

17.07.2021 FC Altenhof – Germania Salchendorf 4:2 (Tore: Phillipp Scholz, Jan-Peter Stein, Marlon Schlechtriehm, Marcel Hagenbäumer)

21.07.2021 TSV Weißtal – FC Altenhof 2:1 (Tor : Phillipp Scholz)

28.07.2021 RW Hünsborn – FC Altenhof 1:0

31.07.2021 FC Altenhof – SG Betzdorf – fällt aus

04.08.2021 SC Drolshagen – FC Altenhof 3:0

08.08.2021 SSV Bergneustadt – FC Altenhof 2:4 (Tore : Lukas Wurm, Bilal Yashi, Jannis Becks, Phillip Scholz)

11.08.2021  TSC Olpe – FC Altenhof (Pokal) 0:4 (Tore : Jens Solbach, Bilal Yashi, Jonas Schneider, Phillip Scholz)

Testspiele 2.Mannschaft

18.07.2021  Sohlbach-Buchen II – FC Altenhof II (Abbruch in der 57.Mimute wg.Verletzung beim Stande von 3:3, Tore: Oret El Hasnaoui, 2x Andreas Spiß)

25.07.2021  FC Altenhof II – FC Möllmicke II 1:4 (Tor: Jonas Schneider)

01.08.2021  FC Altenhof II – VSV Wenden III – fällt aus

08.08.2021 FC Altenhof II – RW Hünsborn III 2:3 (Tore : Igor Frick, Andrzej Sylwester Garnek)

13.-14.08.2021 Gemeindepokal FC Altenhof – FSV Gerlingen II 0:2

21.08.2021  SV Rahrbachtal II – FC Altenhof II

Gute Besserung Oret

Unser Spieler der Zweiten, Quarett „Oret“ El Hasnaoui, wurde beim 1.Freundschaftsspiel der neuen Saison beim SSV Sohlbach-Buchen II bei einem Zweikampf zu Beginn der zweiten Halbzeit sehr schwer verletzt. Oret wurde mit einem Beinbruch per Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert, in dem er umgehend operiert wurde. Da die OP gut verlaufen ist konnte Oret mittlerweile das Krankenhaus nach knapp einer Woche wieder verlassen. Wir wünschen Ihm Alles Gute und einen weiterhin optimalen Heilungsverlauf.

Trainingsauftakt der Seniorenteams

Am 03. und 04.07. haben unsere Seniorenmannschaften Ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Hierbei wurden auch die 11 Neuzugänge für den Seniorenbereich vorgestellt. Unsere Trainerduos Mike Brado / Jan Wycisk sowie Torsten Holterhof / Daniel Denkert werden unsere Teams in den nächsten Wochen auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison vorbereiten.

——————————————————————————————————————————————

FLVW-APP ermöglicht ab sofort Online- Anmeldungen für alle Veranstaltungen

Ab sofort besteht beim FC Altenhof die Möglichkeit, sich online für die Besuche auf dem Sportplatz „Am Winterhagen“ anzumelden. Dies gilt für alle Veranstaltungen des offiziellen Trainings- und Spielbetriebs, insbesondere für die Zuschauer und Eltern. Nähere Erläuterungen finden sie hier : Anleitung FLVW-Anmeldung FC Altenhof

Hier ist der Link zur App : https://flvw.app/fcaltenhof

——————————————————————————————————————————————

Kleinspielfeld fertiggestellt

Das neue Kleinspielfeld ist fertig. Nach nur knapp 2-monatiger Bauphase und ca. 230 ehrenamtlichen Arbeitsstunden unserer Mitglieder konnte das Spielfeld sowie die außen herum verlaufenden Pflastersteinarbeiten abgeschlossen werden. Das Kleinspielfeld bleibt jedoch, solange wie der Sportplatz gesperrt ist, ebenfalls noch geschlossen. Wer das Kleinspielfeld besichtigen möchte hat aktuell von der Sportplatzrückseite die Möglichkeit näher heran zu kommen. Allen Helfern nochmals vielen Dank für Ihren Einsatz. Alle Aktiven freuen sich schon sehr auf interessante Duelle im “Käfig”. Nachfolgend findet ihr den Bericht zum Projekt mit Bildern und Infos zu den Arbeiten und den Helfern :Bericht Kleinspielfeld FC Altenhof-MN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DFB-Petition : Perspektiven für den Amateursport

Unter dem Link https://www.dfb.de/petition/  hat der DFB eine Online-Petition gestartet um Perspektiven für den Amateursport zu erhalten und das Training unter freiem Himmel wieder zu erlauben. Bitte unterstützt dieses wichtige Projekt mit eurer digitalen Unterschrift. Die Teilnahme kann auch anonym erfolgen.

Schreiben des Vorstandes und des Jugendvorstandes

Nachfolgend finden Sie die Schreiben des FC Altenhof Vorstandes sowie des Jugendvorstandes zu den eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten:

Sonderregelung Sportplatznutzung FC Altenhof ab 15032021-Stand 14032021

JSG.AW Aufnahme Trainingsbetrieb ab 15032021

———————————

Nach dem Spiel das Spiel noch mal erleben……..wie geht das ???

Weitere zwei Neuzugänge für die neue Saison 2021-2022 – Jens Solbach kommt zurück, TW Tom-Luca Eckhardt kommt

Darüber hinaus hat unsere sportliche Leitung zwei neue Spieler für den Seniorenbereich verpflichtet. Wir freuen uns sehr, dass Jens Solbach, der sportliche Leiter unserer JSG, in der kommenden Saison wieder am Winterhagen spielen wird. Aus der A-Jugend-Bezirksliga-Mannschaft der JSG Diefeln-Weoßtal kommt Nachwuchstorhüter Tom Luca-Eckhardt an den Winterhagen. Er soll die Lücke von Imad Omar sowie Lautritz Linker füllen. Zu Beginn des Jahres hatten wir bereits 8 neue Spieler präsentiert. Hier seht ihr die Pressemitteilung FC Altenhof 01-2021-Neuzugänge

Kleinspielfeld wurde bestellt

Der geschäftsführende Vorstand hat sich in einer Videokonferenz auf die Bestellung eines Kleinspielfeldes geeinigt. Dieses wurde nun in KW 8 bestellt uns soll voraussichtlich bis Ende April/Anfang Mai fertiggestellt werden. Wir freuen uns für unsere Kinder und Jugendlichen, dass dieser lang gehegte Wunsch endlich in Erfüllung geht.

8 Neuzugänge im Seniorenbereich für die neue Saison 2021-2022

Zu Beginn des neuen Jahres sind die Planungen für die neue Saison schon weit vorangeschritten. Unser sportlicher Leiter Dominik Holterhof hat nun von allen Akteuren des aktuellen Kaders die Aussagen für die neue Saison erhalten. Dabei hat der jetzige Kader des FCA 1bis auf Manuel Müther (tritt kürzer) und Lauritz Linker (berufliche Veränderung mit Wohnortwechsel) sowie Imad Omar für die kommende Saison zugesagt. Für die neue Saison stehen im Seniorenbereich bereits 8 neue Spieler fest. Hier seht ihr die

Pressemitteilung FC Altenhof 01-2021-Neuzugänge

Papier-Sammlung nun jeden 1.Donnerstag im Monat

Bitte beachtet, dass ab dem neuen Jahr 2021 der Papiercontainer am Sportplatz entfernt wurde. Um euch dennoch Gelegenheit zu geben, für unseren Verein Papier zu sammeln, haben wir uns entschieden, die Papiersammlungen ab dem neuen Jahr monatlich durchzuführen. Die Papiersammlungen finden jeweils am 1.Donnerstag im Monat statt und wir möchten euch bitten, das Papier entweder ab ca. 15:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen, oder das gesammelte Papier in den am Sportplatz abgestellten Groß-Container einzuwerfen. Wir bedanken uns für eure Unterstützung.

Sparkasse unterstützt bei LED-Umrüstung und Kleinspielfeld sowie der schwierigen Corona-Zeit

Die Sparkasse Olpe- Wenden- Drolshagen hat unseren Verein sowohl bei der Umrüstung der LED-Flutlichtanlage sowie der schwierigen Corona-Zeit mit insgesamt 3000,- € unterstützt. Der Direktor der Wendener Niederlassung Paul Sieler übergab die beiden großzügigen Spenden jeweils persönlich an unseren Kassierer Thomas Wurm sowie unseren Vorsitzenden Frank Stahl. Der Vorstand des FC Altenhof bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich für die tolle Unterstützung.

Volksbank unterstützt bei Bau des Kleinspielfeldes

Die Volksbank Olpe- Wenden- Drolshagen hat unseren Verein im Rahmen des eigenen Förderprogramms “Ideen möglich machen! – GEMEINSAM für die Region.” mit einem Betrag von 1000,- € unterstützt. Bei diesem Programm konnten sich Vereine auf Kreisebene für eine finanzielle Unterstützung bewerben. Der Vorstand des FC Altenhof bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich für die Unterstützung.

Mitgliederanschreiben zum Jahreswechsel

Hier findet ihr das Mitgliederanschreiben zu Weihnachten und Neujahr :

Mitgliederanschreiben FCA zu Weihnachten 2020

 

Hier findet Ihr ein Schreiben des Vorstandes zur Schließung der Sportanlage ab 02.11.2020 :

Mitgliederanschreiben FC A zur Coronasituation 20201029

Jugendtag und JHV ersatzlos für 2020 abgesagt – Gemeinsame Termine in 2021

Der Hauptvorstand des FC Altenhof e.V. hat beschlossen, die Jahreshauptversammlung sowie den Jugendtag 2020 ersatzlos abzusagen, da sowohl die Termine im Frühjahr als auch die geplanten Nachholtermine Ende des Jahres aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden können. Die Kassenprüfung für das Geschäfts- und Kalenderjahr 2019 ist bereits erfolgt und testiert und es wurden hierbei keine Beanstandungen oder Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Berichte zum Geschäfts- und Kalenderjahr 2019 und 2020 sowie vakante Wahlen werden auf den kommenden Versammlungen, die voraussichtlich im April 2021 stattfinden, nachgeholt. Der komplette Haupt- und Jugendvorstand hat sich bereit erklärt, bis zu diesem nächstmöglichen Termin in den entsprechenden Ämtern weiterzumachen.

Sparkasse unterstützt bei LED-Umrüstung sowie der schwierigen Corona-Zeit

Die Sparkasse Olpe- Wenden- Drolshagen hat unseren Verein sowohl bei der Umrüstung der LED-Flutlichtanlage sowie der schwierigen Corona-Zeit mit insgesamt 3000,- € unterstützt. Der Direktor der Wendener Niederlassung Paul Sieler übergab die beiden großzügigen Spenden jeweils persönlich an unseren Kassierer Thomas Wurm sowie unseren Vorsitzenden Frank Stahl. Der Vorstand des FC Altenhof bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich für die tolle Unterstützung.

Förderung des Kleinspielfeldes durch das Programm “Moderne Sportstätten 2022” und Gemeinde

Der LSB hat unseren, über den Gemeindesportverband Wenden gestellten, Förderantrag über eine Fördersumme von 16.090 € für den Bau eines Kleinspielfeldes bewilligt. Nach dem uns bereits die Gemeinde Wenden ebenfalls eine Zusage über eine Bezuschussung für 2021 in Aussicht gestellt hat, steht dem Bau im kommenden Frühjahr “fast” nichts mehr entgegen – es sei denn, die Corona-Krise lässt es den Institutionen nicht zu, im kommenden Jahr entsprechende Summen zur Verfügung zu stellen. Weitere private Förderanträge sind zusätzlich gestellt und sobald wir ein “finales O.K.” bekommen, werden wir mit der Umsetzung der ca. 30.000 € kostenden Maßnahme beginnen. Das Kleinspielfeld soll im linken hinteren Eckbereich des Sportplatzes (Richtung Altenheim) entstehen und eine Fläche von ca. 15 x 10 Meter erhalten.

Trainingsbetrieb ab 02.11.2020 eingestellt

Der FLVW hat ab dem 02.11.2020 den Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt.

Unser Sportplatz ist somit leider wieder für sämtliche Aktivitäten gesperrt. Da auch die Gastronomie ab dem 02.11. geschlossen wird, bleibt unser Sportheim ebenfalls bis auf Weiteres geschlossen.

Bleibt gesund – hoffen wir, dass es im Frühjahr des neuen Jahres wieder weiter geht 🙂

Keine Freundschaftsspiele am Winterhagen

Der Vorstand des FC Altenhof hat beschlossen, dass bis auf Weiteres keine Freundschaftsspiele auf unserem Sportplatz „Am Winterhagen“ stattfinden dürfen um das Infektionsgeschehen nicht weiter zu fördern. Des Weiteren wird empfohlen, auch auswärts keine „unnötigen“ Spiele abzuschießen. Unberührt davon sind natürlich alle Pflichtspiele. Diese Regelung gilt zunächst  bis Ende des Jahres.

Corona Regeln

Vorsorglich weisen wir bei allen Spielen und Trainingseinheiten auf die erforderlichen Einschränkungen und Vorschriften hin :

Beim Betreten des Sportplatzgeländes werden alle Zuschauer (Obergrenze 20% der Kapazität) dabei aufgefordert, ihre Kontaktdaten in ausgelegte Kontrolllisten ordnungsgemäß einzutragen (Siehe auch Hinweis auf das entsprechende Formular unten). Ohne diese Angaben ist das Betreten des Sportplatzgeländes für die Dauer des dann stattfindenden Spiels nicht erlaubt. Wir bitten um Verständnis, dass wir die eingeforderten Vorschriften und Regeln strikt einhalten müssen und Verstöße umgehend ahnden werden. Auch dafür, dass wir nur die jeweils gültige max. Zuschauerzahl auf das Gelände lassen dürfen um somit allen Vorschriften und Regeln gerecht zu werden.

Um beim Eintritt auf das Sportplatzgelände unnötige Wartezeiten zu vermeiden, können Sie auch das nachfolgende Formular ausfüllen und somit beim Einlass dieses nur noch abgeben. Bitte beachten Sie, dass falls sich bereits 200 Zuschauer auf dem Gelände befinden, dieses Formular nicht dazu berechtigt, das Sportplatzgelände zu betreten oder bevorzugt eingelassen zu werden. Es dient somit lediglich der Reduzierung der Wartezeiten. : Erfassungsbogen Zuschauer für Sportplatzbesuch .

Auch für die Sportler haben wir entsprechende Formulare vorbereitet : Spieler-Fragebogen zur Teilnahme am Spielbetrieb

Bitte beachten Sie die Hygiene – und Verhaltensregeln für den eingeschränkten Betrieb auf unserem Sportplatz “Am Winterhagen” :

Hygienekonzept FC Altenhof 17102020

Zudem ist  das Sportheim “Am Winterhagen” wieder zeitweise geöffnet. Bitte beachtet dabei unsere Hygiene- und Verhaltensregeln für das Sportheim :

Allgemeine Hygiene und Verhaltensregeln FCA-Sportheim-210620

Bitte beachtet beim Betreten der Sportanlagen die ausgehängten Anweisungen und haltet diese zwingend ein.

Anstoß findet bis auf Weiteres nicht mehr statt.

Aufgrund der Corona – Pandemie findet der Anstoss bis auf Weiteres nicht mehr statt. Sobald wieder von normalen Umständen die Rede sein kann,  werdet ihr rechtzeitig informiert.

Coronazeit ist leider auch eine Zeit ohne Fußball.

Wir haben mal im Archiv gekramt und etwas gefunden was euch für eine knappe halbe Stunde in die erfolgreiche Vergangenheit des FC Altenhof entführt. Der ein oder andere Fan wird sich noch daran erinnern und man kann unserem Nachwuchs noch einmal beweisen das es “früher” wirklich Aschenplätze gab auf denen wir erfolgreich gekickt haben

Die Qualität ist dem Alter entsprechend gut. Viel Spass bei der Zeitreise mit dem FC Altenhof  >> Fußball auf roter Asche<<<

Flutlichteinweihung, Heimsieg und Fairnesspreis

Am Freitag den 02.10.2020 fand die offizielle Inbetriebnahme der neuen LED-Flutlichtanlage statt. Bei besten Fußball-Wetter hatten sich einige Ehrengäste am Winterhagen eingefunden. So hatte es sich unser Bürgermeister Bernd Clemens nicht nehmen lassen, die von der Gemeinde geförderte LED-Flutlichtanlage persönlich seiner Bestimmung zu übergeben. Neben ihm waren auch die Ratsmitglieder Astrid König-Ostermann, Thorsten Scheen und Siegbert Henkel anwesend. Darüber hinaus waren der Staffelleiter Mustafa Tekir, Kreisschiedsrichtervorsitzender Marco Cremer sowie die ortsansässigen Vereine mit Ihren Vorständen vor Ort. Nach Ansprachen durch unseren Vorsitzenden Frank Stahl und Bernd Clemens gab dieser pünktlich zu Spielbeginn um 19:30 Uhr das Flutlicht frei, welches von Projektleiter Thomas Peukert umgehend umgesetzt wurde. Alles in Allem war es ein sehr gelungener Akt, den dann die Mannschaft mit einem klaren 5:1 Sieg über RWL veredelte. Staffelleiter Mustafa Tekir übergab dann nach der Inbetriebnahme auch noch den letztjährig von unserer Ersten gewonnenen Fairnesspreis über 150,- €.

Nähere Informationen zum Projekt gibt es hier : Bericht LED-Projekt FC A 2020-LV

Ü32 verliert Kreispokal-Endspiel

Am Samstag den 12.09.2020 fand das Endspiel um den Ü32 Pokal gegen RW Hünsborn auf unserem Winterhagen statt. Vor der stattlichen Kulisse von 150 Besuchern fand der Gast besser ins Spiel und ging durch Jens Schlemper früh in Führung. Unsere Truppe fand danach aber schnell in die Partie und glich durch Marius Schlimm nach einer Ecke von Andree Schmidt verdient aus. Nach der Halbzeit übernahm dann RWH wieder das Kommando und ging durch Jens Becker in der 52.Minute nach einem individuellen Fehler in Führung. Nun drückte unser Team auf den Ausgleich und so bekam RWH mehr und mehr Konterchancen, die jedoch zum Glück für unser Team leichtfertig vergeben oder von Keeper Matthias Diermeier vereitelt wurden. In der 64.Minute war es dann aber soweit, als Kucam das 3:1 besorgte. Nun schien “die Messe gelesen”, aber unsere Mannschaft gab nicht auf und hatte in den letzten Minuten noch die Chance heranzukommen. Es reichte aber nur noch zum 2:3 Anschlusstreffer durch Jan-Peter Stein in der Nachspielzeit. Im Anschluss an das Spiel führte Staffelleiter Thomas Will und der Vertreter der Krombacher Brauerei Matthias Jäschke die Siegerehrung unter Corona-Bedingungen durch und danach feierten beide Mannschaften bei schönem Wetter und kühlem Krombacher bis in den späten Abend.

 

 

 

 

 

 

Neues LED-Flutlicht installiert

Am Freitag den 04.09.2020 wurde die bestehende und technisch veraltete Flutlichtanlage auf neueste LED-Technik umgerüstet. Nachfolgend findet ihr einen ausführlichen Bericht über das Projekt. Am 02.10.2020 wird das Flutlicht im Rahmen des Meisterschaftsspiel gegen Aufsteiger RW Lennestadt eingeweiht. Nähere Informationen hierzu gibt es in Kürze. Bericht LED-Projekt FC A 2020-LV

Verabschiedung von Olli Mack und Torsten Hauke

Vor dem Spiel gegen Salchendorf hat der Vorstand das Trainerduo Olli Mack und Torsten Hauke verabschiedet. Olli Mack wurde nach insgesamt 6 Jahren als Cheftrainer mit einem Bildband seiner vielen Erfolge verabschiedet. Torsten Hauke war insgesamt 3 Jahre als Co-Trainer tätig. Der Verein bedankt sich bei Beiden für die sehr gute Zusammenarbeit. Die Spieler Lukas Feldmann und Marek Kisek sowie Torwarttrainer Maik Draut konnten bei der Verabschiedung nicht dabei sein, da sie selber sportlich im Einsatz waren. Auch bei Ihnen bedankt sich der Verein für Ihren Einsatz.

 

 

 

 

 

 

 

Neue Banner der örtlichen Vereine unter der Tribüne installiert

Vor diesem Einsatz wurden unter der Tribüne die neuen Banner der örtlichen Vereine aufgehangen. Vielen Dank an die örtlichen Vereine Schützenverein, Musikverein, Sportschützen und Wanderfreunde sowie der Altliga und “Mej blejben dobej” für die tolle Unterstützung

 

 

 

 

 

 

 

—————————————————————————————————————

Hier die Ergebnisse aller Freundschaftsspiele in der Vorbereitung unserer Ersten :

4:0 (4:0) gegen Germania Salchendorf II (Tore: Christian Faust, Bilal Yashi, Tim Feldmann, Kevin Becker)
2:1 (1:0) gegen den hessischen Gruppenligisten SG Eschenburg (Tore Kevin Becker und Nico Klappert)

1:5 (0:2) bei RW Hünsborn, (Tor: Kevin Becker)

2:2 (0:1) gegen den Landesligisten TSV Weisstal (Tore Kevin Becker und Jacob Bogusz)

1:1 (0:0) bei Sportfreunde Siegen A-Jugend (Tor Marcel Schneider)

0:3 (0:2) beim Oberligisten Kaan-Marienborn

0:1 (0:0) gegen SV Türk Attendorn

5:2 (2:1) beim Landesligisten VFL Bad Berleburg ( Tore:Bogusz (3), Ezekwe,Becker per Elfmeter).

4:1 (3:0) gegen den hessischen Kreisoberligisten Sechshelden (Tore: Eigentor, Bogusz (2), Scholz)

4:3 (0:1) gegen den Kreisligisten Elspe (Tore : Müther (2), Scholz, Ezekwe)

Hier die Ergebnisse aller Freundschaftsspiele in der Vorbereitung unserer Zweiten :

1:3 gegen den C-Ligisten SF Möllmicke II (Tor Tobias Sportelli)

1:1 gegen den C-Ligisten Dahl II (Tor : Igor Frick)

3:3 (1:2) beim FC Kreuztal II (Tore : Igor Frick, Ouarett El Hasnaoui, Andreas Spiß)

1:5 bei Dreis-Tiefenbach II (Tor: Andrzej Garnek)

8:1 (3:1) gegen SV Rahrbachtal II (Tore : 3x Igor Frick, 2x Andrej Garnek, Daniel Denkert, Daniel Mrugalla, Marius Schlimm)

Arbeitseinsatz am Winterhagen

Am 22.08.2020 fand ein Arbeitseinsatz auf unserem Sportplatz statt. Insgesamt 13 Personen von Jugend bis Altliga beteiligten sich an dem Einsatz, bei dem viele Arbeiten wie Dachrinnen- und Drainagereinigung, Pflasterreinigung und Anstreicharbeiten sowie diverse weitere Arbeiten durchgeführt wurden. Im Anschluss gab es einen kräftigenden Imbiss.

 

 

 

 

 

 

 

Trainingslager in Wiemeringhausen

am 2.August Wochenende hat unsere 1.Mannschaft das Trainingslager in Wiemeringhausen bei Olsberg absolviert. Insgesamt nahmen neben dem Spielertrainerduo Brado/Wycisk weitere 18 Spieler am Trainingslager teil, unterstützt vom sportlichen Leiter Dominik Holterhof und Betreuer Simon Holweg. Insgesamt standen 6 Trainingseinheiten auf dem Programm und auch das Gesellige kam  bei guter Verpflegung nicht zu kurz. Hoffen wir, dass dort die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt wurden.

2.Platz bei der FairPlay-Wertung des FLVW

In der vergangenen Saison hat unsere Erste den 2.Platz in der Fairplaywertung des FLVW gewonnen. Der 2.Platz ist mit 150€ dotiert. Mehr auf Fupa : https://www.fupa.net/berichte/sv-04-attendorn-flecker-fuer-fairness-belohnt-2674703.html

Kaderplanung 2020-2021

Nach Marcel Hagenbäumer kehrt auch Kevin Becker zurück an den Winterhagen und mit ihm kommt mit Marlon Ezekwe (Stürmer) ein weiterer junger Spieler vom Nachbarn RWH zu uns. Darüber hinaus stoßen mit Lukas Wurm und Jonas Schneider zwei Talente aus der eigenen A- Jugend zum Kader des neuen Trainerteams Mike Brado und Jan Wycisk. Wir sind des Weiteren sehr froh, dass nahezu der gesamte aktuelle Kader für die kommende Meisterschaftssaison zugesagt hat und uns nach heutigem Stand lediglich Lukas Feldmann (SF Biggetal) Und Marek Kisek (Studium) verlassen wird.

Klopapier-Challenge

In der Fussballlosen Zeit wurde unser Verein vom JSG-Partner VSV Wenden für die Klopapier-Challenge nominiert. Innerhalb von 3 Tagen mussten wir ein Video mit einer Story zu diesem Thema erstellen. Über 20 Mitglieder haben sich spontan mit einem Videobeitrag beteiligt. Das Ergebnis haben wir auf Youtube hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=QuPhrvLWdu4 – wir finden es ist sehr gelungen. Auch die Erste Mannschaft hat sich an dieser Challenge beteiligt. Dieses Video wird in Kürze hier zu sehen sein. Wir selber haben dann auch 3 Vereine für die Challenge nominiert : SV Ottfingen, 1.FC Kaan-Marienborn und die Sportfreunde Biggetal. Wir danken allen Beteiligten für Ihre spontane Reaktion und dieses zeigt wieder einmal, dass wir ein sehr lebendiger, engagierter und kreativer Verein sind.

Spiel -und Trainingsbetrieb eingestellt

Nach dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hat nun in einer Kabinettsitzung die Landesregierung NRW am Sonntag 15.3.2020 weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie beschlossen.
Ab Dienstag, 17.3.2020 sind u.a. Zusammenkünfte in Sportvereinen und Freizeiteinrichtungen nicht mehr gestattet. Unsere Sportanlage bleibt daher ab sofort bis auf weiteres vorerst geschlossen.
Der Spielbetrieb ist ebenfalls bis einschließlich 19.04.2020 (Auf Kreisebene bis zum 30.04.2020) eingestellt.
Betroffen sind alle Spiele auf Verbands- und Kreisebene im Jugend- und Amateurspielbereich sowie bis in den bezahlten Fussball.
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund !

Niko Klappert verstärkt uns zur Rückrunde

Niko Klappert wird uns bereits zur Rückrunde zur Verfügung. Niko ist Stürmer und wurde vor seinem Intermezzo bei der Spvg. Olpe in der Landesliga A-Jugend des TuS Erndtebrück ausgebildet. Herzlich willkommen beim FC A.

Spende der 1.Mannschaft zugunsten der Charcot Stiftung für ALS-Forschung :

Hier findet ihr das Dankschreiben und den ALS – Erfahrungsbericht von Thorsten Voß bezüglich der Spende unserer 1.Mannschaft beim Hallen-Gemeindepokalturnier 2020.

Marcel Hagenbäumer kehrt an den Winterhagen zurück !

Der FC Altenhof freut sich für die Saison 20/21 über die Zusage des Torwarts Marcel Hagenbäumer.

Marcel ist nach den Stationen TuS Erndtebrück, FC Altenhof und SV Ottfingen seit 2017 in Hünsborn in der Landersliga als Stammtorwart aktiv. Marcel wird bei uns ab Sommer „spielender Torwarttrainer.

„Wir freuen uns sehr das wir Marcel vom FCA überzeugen konnten. Er ist seit Jahren einer der besten und konstantesten Torhüter in der Umgebung. Gerade in der jetzigen sportlich schweren Zeit ist es wichtig das wir ein positives Zeichen setzen können“ sagt unser Zukünftiger Trainer Mike Brado.

Marcel: „Ich hatte in der Vergangenheit hier in Altenhof ein super Jahr. Es war für mich sofort eine Option wieder nach Altenhof zurückzukehren. Ich freue mich zudem auf die Zusammenarbeit mit den anderen Torhütern und dem jungen Trainerteam.“

2.Platz beim Hallenmasters der B-Jugendmannschaften

Unsere von Simon Holweg und Jens Solbach trainierte B-Jugend hat beim Hallenmasters in Lennestadt einen hervorragenden 2.Platz erreicht. Erst im Endspiel mussten sich unsere Jungs nach 4 vorangegangenen Siegen in Vorrunde und Halbfinale dem Bezirksliga-Tabellenführer FC Lennestadt mit 2:5 geschlagen geben, Bis 3 Minuten vor Schluss stand es 2:2 und unsere Jungs waren nah dran an der Sensation. Herzlichen Glückwunsch.

5.Platz beim Gemeindepokalturnier

Unsere Erste hat sich beim Gemeindepokalturnier gut verkauft, ist aber in der Zwischenrunde am Landesligisten RW Hünsborn (1:3) und dem Westfalenligisten FSV Gerlingen (5:8) gescheitert. In der Vorrunde hatte die Mack-Truppe gegen Elben 6:3 gewonnen und gegen den VSV 2:6 verloren und als Zweiter für die Zwischenrunde qualifiziert.

Unsere Zweite schied beim Resereturnier nach der Vorrunde aus.

Neujahrssingen 2020 des FC Altenhof

Wie im letzten Jahr haben wir auch 2020 das traditionelle Neujahrssingen durchgeführt. Über 20 Mitglieder waren auch in diesem Jahr wieder für die gute Sache im Einsatz, denn wie in den letzten Jahren auch, wird ein Teil des Geldes für die Hilfsaktion von Mike Boachie gespendet. Allen Helfern vielen Dank für ihren Einsatz.

HELFERFEIER am 27.12.2019

Auch 2019 fand bereits zum 5.ten Mal die Helferfeier auf dem Sportplatz statt. Fast 30 Helfer waren am 27.12.2019 gekommen um  in geselliger Runde bei kühlen Getränken und warmen Snacks ein paar schöne Stunden zu verbringen  Der Verein bedankt sich nochmal bei Allen, die uns im vergangenen Jahr in irgendeiner Weise unterstützt haben.

B-Jugend gewinnt Hallen- Gemeindepokalturnier

Unsere von Jens Solbach und Simon Holweg trainierte B-Jugend hat souverän das Hallen-Gemeindepokalturnier gewonnen. Bei nur einer Niederlage setzte sich die B-Jugend der JSG OWA I durch. Das Bild zeigt die siegreiche Mannschaft (in schwarz) zusammen mit unserer, von Pascal Götz trainierten B II sowie Bürgermeister Bernd Clemens und dem Gemeindesportverbandsvorsitzenden Lambert Stoll nach der Siegerehrung. Unsere B I nimmt somit am Hallenmasters im Januar teil. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

 

 

 

 

 

 

 

Gelungener Weihnachtsmarkt

Der 5.Weihnachtsmarkt auf dem Platz oberhalb der Kirche war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Wir waren wieder mit einem Verkaufsstand beteiligt und es beteiligten sich Spieler aus den Jugend- und Seniorenmannschaften sowie dem Vorstand am Verkauf. Unser Bild zeigt von links Marek Kisek, Christian Faust, Ramon Jung und Luca Buchen beim Verkauf in der schön dekorierten Hütte.

 

 

 

 

 

 

 

B-Jugend verliert Endspiel 

Unsere B-Jugend hat sich im Endspiel gegen den Bezirksligisten RHID-F nicht für den engagierten und guten Einsatz belohnt und knapp mit 2:3 verloren. In der Mannschaft von Jens Solbach und Simon Holweg standen 8 Spieler des FCA in der Startelf. Glückwunsch an das Team für das Erreichen des Finalspiels.

Gemeindepokalsieg der 1.Mannschaft

Unsere Erste gewinnt sensationell das Gemeindepokalturnier gegen den haushohen Favoriten aus Hünsborn mit 6:5 nach Elfmeterschießen.  Nachdem unser Team in einem sehr ansehnlichen Spiel durch Jan-Peter Stein Mitte der 2.Halbzeit in Führung gegangen war, kam der Favorit kurz vor Schluss doch noch zum nicht unverdienten Ausgleich durch Kevin Becker. Im abschließenden Elfmeterschießen setzte sich unser Team dann mit 6:5 durch. Somit ging der GePo-Titel nach genau 20 Jahren (gewonnen an gleicher Stelle unter Trainer Berti Grebe) wieder an uns. Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam. Weitere Links in Kürze

Bericht LokalPlus

Bericht auf Fupa : Bericht FuPa

 

WDR-Bericht zu Kunstrasen:
EU-Kommission bremst Kunstrasen-Diskussion

Kunstrasenplätze generell nicht in Gefahr
Europäische Agentur prüft, ob verwendetes Plastikgranulat ersetzt werden sollte
Entscheidung müsse “verhältnismäßig sein”, sagt EU-Kommission
Die EU-Kommission hat klargestellt, dass derzeit nicht an einem grundsätzlichen Verbot von Kunstrasenplätzen gearbeitet werde. Ob das Plastikgranulat, das auf den Plätzen derzeit zum Einsatz kommt, langfristig verboten werden könnte, ließ eine Sprecherin der Kommission jedoch offen.

Der DFB und Bundesinnenminister Horst Seehofer hatten in den vergangenen Tagen davor gewarnt, dass im Falle eines Verbots von Mikroplastik durch die EU, möglicherweise tausende Fußballplätze in Deutschland umgebaut werden müssten.

EU-Kommission will “verhältnismäßige Entscheidung”
Das Mikroplastik wird nach Hersteller-Angaben aufgestreut, um das Verletzungsrisiko der Spieler zu verringern und das Ballsprung- und Ballrollverhalten auf dem künstlichen Untergrund zu verbessern.

Die EU-Kommission teilte mit, sie wolle zwar gesundheitsschädliches Mikroplastik in der Union vermindern, sie sei sich aber der Bedeutung von Kunstrasenplätzen bewusst und werde eine verhältnismäßige Entscheidung treffen.

Europäische Chemikalienagentur nimmt Granulat unter die Lupe
Derzeit laufen Untersuchungen zu den möglichen wirtschaftlichen und sozialen Folgen eines Mikroplastik-Verbotes. Die Europäische Chemikalienagentur hatte mitgeteilt “Informationen zur Verwendung von Einstreumaterial bei Kunstrasenplätzen” zu sammeln und damit die Diskussion losgetreten.

Die Agentur sagt, es gehe dabei lediglich um neue Kunstrasenflächen oder das Nachfüllen von Kunststoffgranulat, nicht um den Abriss von Sportplätzen. Es solle geprüft werden, welche Alternativen es für das Granulat gibt.